Direkt nach Ostern trafen sich 20 Kinder und 7 Betreuer:innen des Stadtjugendpfarramtes in der Thomasgemeinde zu ersten Osterferienbetreuung. Unter dem Thema hinter den Kulissen lernte die Gruppen Unbekanntes und Spannendes kennen.
Nach einem Kennenlerntag bei dem auch jede Menge gerettete Lebensmittel von der Referentin für gesellschaftliche Verantwortung Miriam Heil in leckere Aufstriche und Nachtische verwandelt wurden, ging es am Mittwoch ins Umweltbildungszentrum in Weisenau.
Dort wurden alle Teilnehmende zu Biomüll geschrumpft und rutschten über eine lange Rutschbahn in eine imaginäre Biotonne. Dort durchliefen sie den Weg von Biomüll zu Humus und entdeckten mit allen Sinnen die verschiedenen Stationen dazu.
Am Donnerstag erforschten die Kinder mit Taschenlampen bewaffnet die Kasematten der Mainzer Zitadelle und erfuhren viel Wissenswertes über die unterirdischen Gänge.
Am Nachmittag wurden mit 2000 Kaplasteine eigene architektonische Meisterwerke gebaut.
Am Freitag schließlich schaute die Gruppe hinter die Kulissen des Mainzer Staatstheaters, betraten die Bretter, die die Welt bedeuten, blickten in der Schneiderei den Kostümbildners über die Schulter und eroberten den Malersaal.
Nach diesen ereignisreichen Tagen waren sich Alle einig: Es lohnt sich allemal mal hinter die Kulissen zu schauen!