Ferien und Gemeinschaft satt!

Sechs Wochen Sommerferien sind prima aber sie stellen viele Familien auch vor schwierige Aufgaben. Die gemeinsamen Familienurlaube beschränken sich in der Regel auf 2 Wochen – was aber tun mit den restlichen 4 Wochen, besonders wenn das Wetter so launisch ist wie in diesem Sommer.
Das Evangelische Stadtjugendpfarramt hat auch in diesem Jahr mit seinen vielen ehrenamtlichen Mitarbeitenden alles gegeben, um Kindern und Jugendlichen eine super Zeit fernab von Spielkonsolen und Co. zu bieten.

Insgesamt nahmen rund 120 Kinder und Jugendliche die Gelegenheit wahr und verbrachten Ihre Ferien mit den 40 Ehrenamtlichen des SJPA.

In den ersten beiden Ferienwochen gab es jede Menge Spiel, Spaß und Ausflüge bei der Ferienbetreuung, die mit zwanzig Kindern in der Thomasgemeinde stattfand und schon frühzeitig ausgebucht war.

Highlights dieser Aktion waren auf alle Fälle die Ausflüge zum Barfußpfad in Bad-Sobernheim und in die Fasanerie in Wiesbaden und natürlich die Fahrt ins Taunus Wunderland. Da machte auch das schlechte Wetter dem Spaß keinen Abbruch.

Wer sich traut auch mal über Nacht wegzubleiben, konnte auf der Kinderfreizeit in der letzten Ferienwoche Demokratie hautnah erleben. Es ging ins Julius Rumpf Heim in Langenseifen und das ehrenamtliche Team hatte sich unter dem Motto „Kinder an die Macht“ ein spannendes Programm mit vielen kreativen Spiel und Bastelideen ausgedacht.

Die Teenies im Alter von 11- 14 Jahren eroberten in der 3.&4. Ferienwoche die Nordsee in dem Malerischen Selbstversorgerhaus Ebbüllwarfft. Natürlich gab es das Nordseepflichtprogramm mit Wattwanderung und der Insel Sylt wurde auch ein Besuch abgestattet.

Die Jugendfreizeit ging dieses Jahr nach Spanien an die Costa Brava mit Sonne satt. Auf dem Campingplatz in Platja d`Aro konnte man direkt aus dem Zelt auf den Strand fallen und sich im Mittelmeer abkühlen. Ein Ausflug nach Barcelona und eine Kajaktour in malerische Buchten waren die Höhepunkte der Freizeit.

Aber die eigentliche Höhepunkte bei all diesen Ferienangeboten sind immer die Gemeinschaft in der Gruppe und die tollen ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen, die sich monatelang auf die Aktionen vorbereiten und keine Mühen scheuen, um den Kindern und Jugendlichen eine tolle Ferienzeit zu ermöglichen. Vielen Dank dafür!