Die Evangelische Jugend und das Evangelische Stadtjugendpfarramt haben „Nachwuchs“ bekommen.
Archiv der Kategorie: Startseite
JuLeiCa 2024 beendet – Neues Modul ab 2025
Zum vorerst letzten Mal sind 12 Jugendliche aus dem Dekanat Mainz im alten Modulsystem des Stadtjugendpfarramts und der Evangelischen Jugend Mainz zu Jugendleiter:innen ausgebildet worden.
Jugendkirchentag in Biedenkopf – Mainz war dabei
„Kopf frei – Herz offen“, dieses Motto hatte die Vollversammlung der Evangelischen Jugend in Hessen und Nassau dem Jugendkirchentag (JKT) 2024 gegeben.
Die volle Packung Ferien!
Sechs Wochen Sommerferien sind prima ab er sie stellen viele Familien auch vor schwierige Aufgaben. Die gemeinsamen Familienurlaube beschränken sich in der Regel auf 2 Wochen – was aber tun mit den restlichen 4 Wochen, besonders wenn das Wetter so bescheiden ist wie in diesem Sommer.
Das Evangelische Stadtjugendpfarramt hat auch in diesem Jahr mit seinen vielen ehrenamtlichen Mitarbeitenden alles gegeben, um Kindern und Jugendlichen eine super Zeit fernab von Spielkonsolen und Co. zu bieten. Weiterlesen
1100 kg Wachs für die Ukraine gesammelt
Für fast drei Monate hat die Evangelische Jugend Mainz Wachs für die Ukraine gesammelt und dabei die Initiative LIFE COLOGNE e.V. unterstützt. Weiterlesen
340 Jugendliche feiern Konfi-Party
340 Konfirmand:innen aus den Mainzer Gemeinden haben in Gonsenheim gefeiert. Einmal mehr hat das Evangelische Stadtjugendpfarramt Mainz den jungen Menschen von 14 Jahren ermöglicht, einen Kirchenraum ganz anders zu erleben. Weiterlesen
One Billion Rising in Mainz
Auch in diesem Jahr beteiligt sich das Ev. Stadtjugendpfarramt und die Ev. Jugend wieder an der weltweiten Solidaritätsaktion One Billion Rising.
Ab 17:00 Uhr findet ein Öffentliches Einüber der Choreografie mit der Tanzvermittlerin Marina Grün vom Staatstheater Mainz auf dem Leichhof statt.
Um 18:00 Uhr ist dann die eigentliche Aktion ebenfalls auf dem Leichhof.
Ferien an der Nordsee
Am Anfang der Ferien reiste eine Gruppe von Jugendlichen an die Nordsee, um sich auf die Spuren der Wikinger zu begeben…
Nach Abenteuern mit der Deutschen Bahn auf der Hinfahrt, konnte die Gruppe nichts mehr erschrecken: Gemeinsam baute die Mannschaft ihre Wikingerschiffe, die Wind und Wetter standhalten mussten und Weiterlesen
Ferien mit Lamas und Wutzl
Sommerferienzeit ist Ferienbetreuungszeit – denn sechs Wochen kann kaum eine Familie in Ferien fahren und dann stellt sich die Frage „Wohin mit den lieben Kleinen in der restlichen Zeit?“
Das Evangelische Stadtjugendpfarramt Mainz unterstützt Eltern bei diesem Problem mit einer zweiwöchigen Ferienbetreuung. In diesem Jahr fand sie vom 25.Juli bis 5.August in den Jugendräumen der Ev. Thomaskirchengemeinde in der Berliner Siedlung statt.
Ein zauberhafter Abend in der Christuskirche
Mehr als 200 Konfis aus vielen Mainzer Gemeinden wären eigentlich in den letzten zehn Tagen auf der Mainzer Konfi-Tour auf Burg Feuerstein gewesen. Eigentlich – wäre da nicht Corona… Um den Konfis trotzdem eine kleine Entschädigung zu bieten, war letzte Woche der Zauberkünstler Mr. Joy in der Christuskirche zu Gast. Weiterlesen