One Billion Rising 2025

Wie in den letzten Jahren, hieß es auch dieses Jahr am 14. Februar tanzen gegen Gewalt an Frauen – One Billion Rising. Voller Energie und mit viel Spaß wurde in diesem Jahr in Mainz vor allem im Hinblick auf den immer größer werdenden Rechtsruck und den damit einhergehenden gravierenden Auswirkungen auf die Rolle der Frau in der Gesellschaft getanzt.

Unter dem Slogan „Rise Against Fascism“ stimmte Ronja Solveig Eick vom Staatstheater alle Tänzer*innen und an diesem Tag noch werdenden Tänzer*innen ein. Neben dem Mainzer Staatstheater veranstalten wir mit weiteren Partnern seit 2019 das Tanzevent. In kürzester Zeit schaffte es Ronja Solveig Eick alle für den Tanz zu motivieren und die Ketten zu brechen („Break the chain“ – One Billion Rising Lied).

Mit viel Freude und Kraft wurde mehrfach getanzt und mit Bezug zum globalen Motto „Rise for Empathy“ – „Wenn wir das „WARUM“ verstehen, finden wir Wege den Ursachen und Folgen entgegenzuwirken“ auf dem Theatervorplatz mit dem im Rücken stehenden Mainzer Dom ein Zeichen gesetzt und Aufmerksamkeit erregt. Das Thema wird immer wichtiger und das hat man wahrlich vor dem Theater an diesem Tag gespürt, welchen Ausdruck die Menschen durch das Tanzen entwickeln. Zudem gab es eindrucksvolle Reden, wie das Grußwort von Markus Müller, dem Intendanten des Mainzer Staatstheaters, und ein eindringliches Statement von Anette Diehl, Frauen*Notruf Mainz e.V. – Fachstelle zum Thema Sexualisierte Gewalt.