Archiv der Kategorie: Startseite

HelfenTE auf Deutscher Evangelischer Kirchentag

Mit 17 Jugendlichen und jungen Erwachsenen ging es am 29.04 zum 39. Deutschen Evangelischen Kirchentag nach Hannover. Nachdem wir uns in der Helfendenschule eingerichtet hatten, ging es zum Platz der Menschenrechte, an dem wir für die nächsten fünf Tage eingeteilt waren. Und hier wurden aus den Helfenden kurzerhand HelfENTEN.
Weiterlesen

Osterfeuer, Kreuzweg und 150 Euro für den guten Zweck

Karsamstag, 19 Uhr: Im Thomasbezirk der evangelischen Kirchengemeinde in der Mainzer Oberstadt beginnt die Osternacht der Evangelischen Jugend Mainz. Bevor es zur Andacht ans Feuer geht, lernt die Gruppe sich ein bisschen kennen und stimmt sich thematisch auf die Nacht ein. Dieses Jahr haben wir uns ein Thema ausgesucht, das wir während der Nacht ein bisschen genauer betrachten werden. Es geht um das Thema Armut und Obdachlosigkeit.

Weiterlesen

Freie Fahrt Dank überwältigender Unterstützung

Wir haben es nicht für möglich gehalten und doch ist es Realität geworden: In rund anderthalb Jahren ist es uns Dank ganz vieler Menschen gelungen, einen neuen Bus für die Arbeit im SJPA und in der Evangelischen Jugendvertretung im Dekanat Mainz (EJVD) zu finanzieren. Es ist ein überwältigendes Gefühl, wenn Menschen zeigen: Diese Arbeit unterstützen wir sehr gerne. Weiterlesen

JuLeiCa 2024/25

Alles neu im Jugendleiter:innencard-Ausbildungssystem im SJPA: Nach vielen erfolgreichen Ausbildungen in einem halbjährigen Modulsystem haben wir umgestellt. Die Absolvent:innen verbringen mit dem Ausbildungsteam in Zukunft eine kompakte Woche. Dazu kommen zwei Termine zum Start und eines zur Gewaltprävention. Weiterlesen

Kerzenwachs für die Ukraine

Die Aktion „Wachs sammeln für die Ukraine“ ist endgültig abgeschlossen. Die 21 Kisten mit circa 500 Kilo Wachs wurden von Mitarbeitenden der Organisation DoVira Help Foundation e.V abgeholt. Diese bringen sie dann in die Ukraine. Dort wird das Wachs zu Büchsenlichtern verarbeitet, die als Lichtquelle und zum Heizen und Kochen verwendet werden.
Vielen Dank an alle Sammler*innen !